Jeder Hersteller will seinen eigenen Klassennimbus kreieren. Bei be quiet! steht seit jeher die Dark Power Pro Serie als Zugpferd auf dem Schlagfeld. Bereits in der 10. Auflage (P10) ist diese Serie aktuell erhältlich. Angefangen bei einer „Mainstream-Nennleistung“ von 550W und einer 80Plus Gold Zertifizierung, bis hin zum absoluten Leistungsprimus mit 1200W und 80Plus Platinum, hat die Dark Power Pro 10 Serie so gut wie alles zu bieten. Die Modelle ab 850W kommen zugleich auch mit der Möglichkeit bei Kunden an, dass man sich zwischen Single- oder Multi-Rail entscheiden kann – je nach Anwendungsfall. Alle Features können wir noch gar nicht nennen, also weiter im nachfolgenden Testbericht.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von be quiet!
LG hat in Folge der neuen Intel Mobile-CPUs neue Modelle der gram-Serie vorgestellt. Die Notebooks erstrecken sich von 14 bis 17 Zoll sowie ein 2-in-1 Gerät. Gemeinsam sollen sie kompakte...
AMD rundet das Sortiment mit der Navi Architektur nach unten ab, indem die AMD Radeon RX 5500 XT ins Rennen geschickt wird. Die neue Navi 14 GPU soll dabei in etwa die Leistung einer RX 580...
Mit der CHERRY KEYS Software sollen sich so gut wie alle Tastaturen und Mäuse am Markt konfigurieren lassen, mit Cherry Produkten soll sie allerdings am besten...
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den...
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der...
Lange wurden sie angekündigt und mindestens auch schon so lang erwartet, die Rede ist von be quiet`s neuester Netzteil-Serie Pure Power 9 mit Kabelmanagement. Mit dem heutigen Tagen...
Die neu vorgestellte Corsair Vengeance Netzteil-Serie will sich als sehr gutes Preis-Leistungsangebot verstehen. Aber nicht nur die Preisgestaltung soll im Vordergrund stehen, sondern auch...
Mit der RMi-Netzteil-Serie hat Corsair erst vor wenigen Wochen ein stark verbessertes Netzteil-Lineup vorgestellt, bei dem der Anwender entscheiden kann ob er auf Single- oder Multi-Rail...
Mit der RMI-Serie führt Corsair ein weiteres Update in den eigenen Netzteil-Reihen ein, welches zugleich eine Fülle an neuen Features bereithält, die unter anderem Silent-Fans und...
Mit der European Serie hat Thermaltake schon seit einiger Zeit preisliche attraktive Netzteile mit überdurchschnittlich guter Ausstattung sowie einer 80 Plus Gold Zertifizierung im...