Die Peripherie von Viper Gaming aka Patriot Viper ist hierzulande noch weniger vertreten. Da sich der Hersteller aber auch hier mit interessanten Lösungen präsentiert, haben wir den Blick über den Tellerrand gewagt. Den Anfang macht die Viper V765 Gaming Tastatur, welche der Hersteller in der mittleren Leistungsklasse des eigenen Lineups anordnet. Zum Einsatz kommen dabei Kailh Box Switches und natürlich eine RGB-Beleuchtung.
Viper Gaming ordnet die eignen Tastaturen in den Klassen Novice, Intermediate und Expert an. Die Viper V765 ist in der Mitte vorzufinden. Im Vergleich mit der Stufe darunter bietet sie eine umfassendere Beleuchtung sowie dedizierte Medientasten. Eine Stufe darüber findet man noch mehr Tasten vor sowie einen noch größeren Beleuchtungs-Umfang. Mechanische Schalter findet man hingegen in allen Klassen wieder.
Die Viper V765 setzt auf die Kailh Box Switches, welche im Gegensatz zu sogenannten Cherry MX Klonen nicht nur den Kreuz-Stempel besitzen, sondern zusätzlich eine quadratische Umrandung bieten. Technische Unterschiede der neusten Kailh-Generation werden auf der folgenden Seite erläutert. Weitere Merkmale der V765 sind ein Aluminium-Gehäuse, eine Handballenauflage sowie Spritzwasser- und Staubschutz. Preislich bewegt sich die hier vorgestellte Tastatur um die 90,- EUR.
Die Tastatur kommt sehr sicher verpackt daher. Neben der Tastatur und Handballenablage findet man in dem Karton noch einen Keycap-Abzieher sowie einen Briefumschlag. Dieser beinhaltet, wie beinahe üblich beim Hersteller, zwei Sticker mit dem Schlangenkopf-Logo sowie eine Kurzanleitung. Eine ausführliche Anleitung lässt sich auf der Produktseite herunterladen, ebenso wie die Software zur Individualisierung des Eingabegeräts.
Das Keyboard im Überblick | |
---|---|
Tastatur-Typ | Gaming, Mechanisch |
Bezeichnung | ViperV765 |
Switch | Kailh Box Red Kailh Box White |
Preis | ~87 EUR |
Hersteller-Homepage | www.viper.de |
Wichtige Features | |
Interface | USB |
Beleuchtung | Ja, RGB-LEDs |
Material |
Kunststoff, Aluminium |
Abtastrate | 1000 Hz |
Kabel | 1,8 m lang |
Abmessungen | 466 x 40 x 203 mm |
Gewicht | 1134 g |
Weitere Eigenschaften |
|
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu...
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im...
Auch wenn die Cherry MX Low Profile Schalter schon gefühlt eine Ewigkeit erhältlich sind, werden nicht viele Tastaturen mit diesen bestückt. Ein Alternative stellen die Kailh Choc Switches dar,...
Die Viper V770 rangiert sozusagen eine Klasse oberhalb der Viper V765 und bildet damit aktuell das Top-Modell des Herstellers. Was eine Tastatur der Oberklasse alles beherbergen kann,...
Logitech G hatte in diesem Jahr mit der Auferstehung der MX518 für Gesprächsstoff gesorgt. Dass man einige Mäuse des Lineups einem Refresh unterzogen hat, könnte dabei etwas untergegangen sein. So...
Nachdem die Sharkoon SGM2 uns bereits im Test begeistern konnte und die "Referenz" im Budget Segment darstellt, geht es als nächstes einen Schritt höher. Mit der Skiller SGM3 will Sharkoon nun...