Nach gefühlt unzähligen Gaming-Tastaturen kommt Corsair jetzt mit der K83 Wireless um die Ecke. Diese kompakte Tastatur mit Touchpad bzw. Joystick soll sich besonders im Umgang mit HTPCs oder Smart-TVs auszeichnen und bringt dafür einige interessante Features mit. Wir haben uns den ersten Versuch eine Multimedia-Tastatur aus dem Hause Corsair genauer angeschaut.
Mit der neuen K83 Wireless betritt das 1994 in den USA gegründete Unternehmen Corsair neues Terrain. Es ist jetzt nicht so, als ob man mit einer Tastatur Neuland betreten würde, schließlich gibt das Portfolio aktuell über 20 unterschiedliche Modelle her.
Aber eine Multimedia Tastatur mit integriertem Bluetooth, einem Touchpad und Joystick zählte bisland noch nicht dazu - quasi das erste Modell im Multimedia-Segment. Bevor wir uns der Tastatur und ihrer Fähigkeiten genauer widmen, eine kurze Übersicht über die technischen Daten der K83 Wireless in Form einer Tabelle. Preislich wird das Eingabegerät im Übrigen mit einer UVP von 129,- EUR deklariert, was im ersten Moment nicht so wenig erscheint.
Die Corsair K83 Wireless im Überblick | |
---|---|
Tastatur-Typ | Multimedia |
Bezeichnung | Corsair K83 Wireless |
Switch | Corsair Ultra-Low profile Keyswitches (Scissors) |
Preis | ~ 129,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.corsair.com |
Wichtige Features | |
Interface | USB 2.0 oder 3.0 Kabel 2,4GHz 1ms kabellos Bluetooth 4.2 |
Beleuchtung | Ja, weisse-LEDs (Single Zone) |
Akku | 2010 mAH |
Material |
Kunststoff, Aluminium |
Abtastrate | 1000Hz |
Abmessungen | 381 × 125 × 28 mm |
Gewicht | 0,48 kg |
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den...
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der...
Mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti White Edition hat der Hersteller eine weitere Modell-Alternative vorgestellt. Diese setzt auf ein komplett weißes Design und erhält mehr...
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der neue Kunstleder-Bezug der Serie soll den Komfort weiter verbessern...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im...
Auch wenn die Cherry MX Low Profile Schalter schon gefühlt eine Ewigkeit erhältlich sind, werden nicht viele Tastaturen mit diesen bestückt. Ein Alternative stellen die Kailh Choc Switches dar,...
Die Viper V770 rangiert sozusagen eine Klasse oberhalb der Viper V765 und bildet damit aktuell das Top-Modell des Herstellers. Was eine Tastatur der Oberklasse alles beherbergen kann,...
Logitech G hatte in diesem Jahr mit der Auferstehung der MX518 für Gesprächsstoff gesorgt. Dass man einige Mäuse des Lineups einem Refresh unterzogen hat, könnte dabei etwas untergegangen sein. So...