Nachdem wir bereits das tragbare Bluetooth-Gerät Boomster und den Teufel Airy Kopfhörer im Test hatten, wollen wir uns nun dem Teufel Massive Reloaded widmen, seines Zeichen der Nachfolger des Teufel Aureol Massive. Der Kopfhörer, welcher mit einer starken Basswiedergabe und Hifi-Sound beworben wird, soll vor allem DJ’s und audiophilen Nutzern zum kleinen Preis ein tolles Erlebnis liefern. Ob der mit 50mm-Neodym-Treibern und Alu-Kupfer-Schwingspule ausgestattete Massive Reloaded die Professionalität bietet, die der Hersteller anpreist, wird im nachfolgenden Testbericht geklärt.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Teufel
Wie auch bei der Versa J Serie, führt Thermaltake mit der Commander C Serie Gehäuse ein, welche sich untereinander nur wenig Unterscheiden. Merkmal der sechs verschiedenen Varianten ist ein...
Cooler Master hat die V Gold und V Platinum Netzteilserien als "verbesserte Serien für moderne High-End PCs" angekündigt. Die technischen Daten lesen sich stimmig. Hohe Effizienz, große...
Eigentlich für Speicherprodukte wie bspw. die SX8200 Pro bekannt, hat ADATA XPG nun bei der Peripherie nachgelegt. Hinter der Bezeichnug XPG Emix H20 verbirgt sich ein Gaming Headset mit...
Six-Channel-Kits sind eher als rar anzusehen. Daher hat auch Corsair für den Intel Xeon W-3175X verschiedene Speicher-Kits ins Sortiment aufgenommen. Die Corsair Vengeance LPX DDR4 Kits...
Der Nachfolger des Xtrfy H1 Pro wurde von eSportlern optimiert, damit der Nutzer genau den richtigen Klang zum Zocken hat. Als weiter Verbesserung des Xtrfy H2 Pro Gaming Headset nennt man...
Im jahr 2018 aktualsierte Teufel die einzigen On-Ear Kopfhörer im Sortiment. Der Bezeichnung ist man dabei treu geblieben, sodass diese nun erneut auf Teufel Airy hören. Das luftige Motto...
Die beyerdynamic Custom-Serie war bislang nur als reiner Kopfhörer erhältlich. In der Leistung konnte das beyerdynamic Custom One Pro uns aber bereits überzeugen. Die Neuauflage der Serie...
High-End Kopfhörer aus Deutschland? Den meisten sollte hier direkt der Name beyerdynamic in den Sinn kommen. Aber nicht nur gewöhnlich Kopfhörer laufen beim Hersteller vom Band, auch...
Unser letzter Test eines Sennheiser Headsets erfolgte im November 2014, also fast vor genau vier Jahren. Kein Wunder also, dass sich beim Lineup des Herstellers einiges getan hat. Hatten...
Es ist schon wieder etwas Zeit verstrichen, seitdem wir das letzte Headset auf dem Prüfstand hatten. Konkret haben wir einen Blick auf das Lioncast LX30 Gaming Headset geworfen. Dieses...