Heute haben wir wieder ein sehr interessantes 16GB Speicherkit von Crucial im Test. Die BallistiX Elite DDR4 Module kommen mit einem Takt von 2666 MHz bei 1,2V daher. In Kombination mit dem massiven Kühlkörper und Ausgangslatenzen von CL-16-17-17-36, lässt sich bei diesem Kit auf gute Overclockingergebnisse hoffen. Wie es sich in unserem Test schlägt erfahrt ihr in den kommenden Zeilen.
Der Speicher wird in einer wie bei Crucial üblich durchsichtigen Blisterverpackung ausgeliefert. Ein Aufkleber auf der Front beinhaltet einige technischen Eckdaten wie Kapazität, Modulanzahl, Takt und Latenzen. Die tiefgreifenderen Details findet man auf dem weißen Aufkleber jedes Moduls. Auf der Rückseite zeigt sich ein Inlay, welches eher für Werbezwecke eingesetzt ist und kaum verwendbare Informationen liefert.
Crucial BallistiX Elite DDR4 2666MHz | |
---|---|
Bezeichnung | BLE4K4G4D26AFEA |
Typ | DDR4 |
Preis | ca. 98 EUR |
Hersteller-Homepage | www.crucial.com |
Leistungsdaten | |
Taktrate | DDR4-PC4-21300 - 2666MHz |
Timings | CL 16-17-17-36 2T |
Module |
4x |
Modulgröße | 4GB |
Spannung | 1,2V |
XMP-Profil | Ja, XMP 2.0 |
Besonderheiten | lebenslange Garantie |
LG hat in Folge der neuen Intel Mobile-CPUs neue Modelle der gram-Serie vorgestellt. Die Notebooks erstrecken sich von 14 bis 17 Zoll sowie ein 2-in-1 Gerät. Gemeinsam sollen sie kompakte...
AMD rundet das Sortiment mit der Navi Architektur nach unten ab, indem die AMD Radeon RX 5500 XT ins Rennen geschickt wird. Die neue Navi 14 GPU soll dabei in etwa die Leistung einer RX 580...
Mit der CHERRY KEYS Software sollen sich so gut wie alle Tastaturen und Mäuse am Markt konfigurieren lassen, mit Cherry Produkten soll sie allerdings am besten...
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den...
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der...
HyperX hatte zur GamesCom 2019 eine neue Speicher-Serie im Gepäck. Wobei ganz neu kann man eigentlich nicht sagen, hat der Hersteller sich sozusagen eine vorhandene geschnappt und durch...
Zur Abwechslung hat sich seit längerem mal wieder ein non-RGB-RAM in der Redaktion eingefunden. Der XPG GAMMIX D30 braucht sich deshalb aber nicht zu verstecken. Optisch bietet der...
Aktuell wäre es schon fast fahrlässig, wenn ein RAM-Anbieter keinen RGB bestückten Speicher im Portfolio hätte. Daher wirft sich auch der Patriot Viper RGB hier ins leuchtend bunte Umfeld....
Bereits auf der CES 2019 konnte man einen Blick auf die neuen Corsair Dominator Platinum RGB erhaschen. Dort stellte der Hersteller den Premium RAM im Zusammenhang mit den neuen Capellix...
Hat hier jemand RGB gesagt? Logo! Erneut hat Corsair das eigene Portfolio durch ein RGB Produkt aufgestockt. Betroffen ist die Vengeance DDR4-Serie, welche zwar bereits als RGB Variante...