Mit dem Philips 499P9H hat auch Philips einen Ultra-Wide Monitor im 32:9 Format vorgestellt. Der 49 Zoll große Bildschirm vereint eine große Bildfläche mit scharfem Bild und intelligenten Features.
Obwohl der Monitor über AdaptiveSync verfügt, wird nicht der Gamer ins Visier genommen. Beglückt werden soll der Profi. Profitieren soll dieser von einer Bildfläche, welche zwei 27 Zoll Monitoren entspricht. Um die breite Fläche (32:9) im Auge zu behalten, ist der Monitor mit einem Curved VA-Panel (1800R) versehen. Die Auflösung beträgt 5120 x 1440 Pixel (Dual Quad HD), sodass Inhalte scharf abgebildet werden (109 PPI). Das Farbspektrum wird mit 103% NTSC, 121% sRGB und 91% Adobe RGB angegeben. Weiterhin soll eine Helligkeit von 400 Nits erreicht und auch HDR400 erfüllt werden.
An Bequemlichkeiten bietet der 499P9H einen USB 3.1 Gen2 Typ-C Hub mit Upstream und drei Downstreams. Ein angeschlossenes Notebook profitiert nicht nur von diesem Hub, sondern auch dem RJ45 (GBit) Anschluss und wird dabei mit bis zu 65W geladen (USB-PD Ver. 2.0). Dewsweiteren sind Audio-Anschlüsse sowie zwei HDMI 2.0 und ein DisplayPort 1.4 Eingang vorhanden. Ein KVM Switch ist ebenfalls an Bord, sodass man auch zwei Geräte gleichzeitig am Monitor betreiben kann, ohne lästiges Umstecken. Zwei 5W Lautsprecher und eine FHD Pop-up-Kamera mit Mikrofon runden das Paket ab.
Der Philips 499P9H sit ab sofort zu einer UVp von 1099€ erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Wie auch bei der Versa J Serie, führt Thermaltake mit der Commander C Serie Gehäuse ein, welche sich untereinander nur wenig Unterscheiden. Merkmal der sechs verschiedenen Varianten ist ein...
Cooler Master hat die V Gold und V Platinum Netzteilserien als "verbesserte Serien für moderne High-End PCs" angekündigt. Die technischen Daten lesen sich stimmig. Hohe Effizienz, große...
Eigentlich für Speicherprodukte wie bspw. die SX8200 Pro bekannt, hat ADATA XPG nun bei der Peripherie nachgelegt. Hinter der Bezeichnug XPG Emix H20 verbirgt sich ein Gaming Headset mit...
Six-Channel-Kits sind eher als rar anzusehen. Daher hat auch Corsair für den Intel Xeon W-3175X verschiedene Speicher-Kits ins Sortiment aufgenommen. Die Corsair Vengeance LPX DDR4 Kits...
Der Nachfolger des Xtrfy H1 Pro wurde von eSportlern optimiert, damit der Nutzer genau den richtigen Klang zum Zocken hat. Als weiter Verbesserung des Xtrfy H2 Pro Gaming Headset nennt man...
Aluminium für die Premium-Klasse - Thermaltake brachte im Oktober 2018 das TT A500 TG auf den Markt. Das Gehäuse hat neben zwei großzügigen Tempered-Glas-Elemente eine Front aus...
Die MX-Serie der Tastaturen aus dem Hause Cherry wächst: mit dem MX Board 1.0 Backlight bringt der Hersteller ein weiteres Keyboard auf den Markt, dass den grundlegenden Anforderungen gerecht...
Auf der CES 2019 vorgestellt und heute im Test: Der Corsair Carbide 275Q Miditower - was ist an der Quiet-Version anders? Statt mit einem Tempered-Glas-Element hat man den Tower auf...
Zeit für einen neuen Gamer-PC? In unserer neuen Kategorie präsentieren wir euch unsere Empfehlungen für Setups einer bestimmten Preisklasse. Im Fokus steht dabei immer die maximale...
HyperX gehört seit langen zu den Größen im PC Peripherie Markt. Neben den mehrfach ausgezeichneten Cloud Headsets, gesellen sich unterschiedliche Tastaturen, Mäuse und auch Mauspads zum...