Viewsonic erweitert das eigene Sortiment um den ViewSonic VX2458-C, VX2758-C sowie VX3258-2KC. Gemeinsam haben diese eine gebogene Oberfläche sowie ein VA-Panel mit 144Hz.
Wie man den Produktbezeichnungen entnehmen kann, handelt es sich beim ViewSonic VX2458-C um einen 24 Zoll, beim VX2758-C um einen 27 Zoll und beim VX3258-2KC um einen 32 Zoll Monitor. Die beiden kleineren Modelle setzen auf die FHD-Auflösung /1920x1080 Pixel), während der größere mit der WQHD-Auflösung (2560x1440 Pixel) daherkommt.
Gemeinsam haben sie, dass es sich um ein VA-Panel mit 1800R Krümmungsradius handelt. Dieses liefert einen Kontrast von 3000:1 und Bildwiederholungsfrequenz von 144Hz. Synchronisiert wird diese mittels AMD FreeSync. Die Reaktionszeit fällt mit 5ms VA-typisch etwas höher aus. Damit die Bildwiedergabe für das jeweilige Szenario korrekt gewählt wird, sind mehrere Profile hinterlegt. An Anschlüssen stehen beim 24 Zöller HDMI, DisplayPort und VGA bereit, beim 27er sind es VGA und 2x HDMI und beim 32er 2x HDMI und 2x DisplayPort.
Die ViewSonic VX58-Serie sind ab sofort im Handel erhältlich. Der VX2458-C-mhd kostet 199€, der VX2758-C-mh wird für 279€ angeboten und der VX3258-2KC-mhd kostet 479€ (UVP).
Der heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!
Wassergekühlte Grafikkarten laufen nicht nur Kühler, sondern können aufgrund der geringeren Temperatur auch meist höhere Taktraten erreichen. Dies soll auch auf die Zotac GeForce RTX 2080...
Heutzutage bleibt die Aufgabe von kompakten Rechnern schon lange nicht mehr auf reine Office Aufgaben beschränkt. Um High-End Hardware in einem SFX Gehäuse zu befeuern, bietet sich nun...
Wie auch bei der Versa J Serie, führt Thermaltake mit der Commander C Serie Gehäuse ein, welche sich untereinander nur wenig Unterscheiden. Merkmal der sechs verschiedenen Varianten ist ein...
Cooler Master hat die V Gold und V Platinum Netzteilserien als "verbesserte Serien für moderne High-End PCs" angekündigt. Die technischen Daten lesen sich stimmig. Hohe Effizienz, große...
Aluminium für die Premium-Klasse - Thermaltake brachte im Oktober 2018 das TT A500 TG auf den Markt. Das Gehäuse hat neben zwei großzügigen Tempered-Glas-Elemente eine Front aus...
Die MX-Serie der Tastaturen aus dem Hause Cherry wächst: mit dem MX Board 1.0 Backlight bringt der Hersteller ein weiteres Keyboard auf den Markt, dass den grundlegenden Anforderungen gerecht...
Auf der CES 2019 vorgestellt und heute im Test: Der Corsair Carbide 275Q Miditower - was ist an der Quiet-Version anders? Statt mit einem Tempered-Glas-Element hat man den Tower auf...
Zeit für einen neuen Gamer-PC? In unserer neuen Kategorie präsentieren wir euch unsere Empfehlungen für Setups einer bestimmten Preisklasse. Im Fokus steht dabei immer die maximale...
HyperX gehört seit langen zu den Größen im PC Peripherie Markt. Neben den mehrfach ausgezeichneten Cloud Headsets, gesellen sich unterschiedliche Tastaturen, Mäuse und auch Mauspads zum...