Logitech hat mit dem G933 und G633 Artemis Spectrum zwei neue Gaming-Headsets im Angebot, die zwar auf bisherige Features setzen, aber auch viel Neues dazu bekommen haben. Beide Headsets bieten Dolby Surround und ein 7.1 Sounderlebnis. Zudem gibt es die Möglichkeit mehrere Soundquellen gleichzeitig zu nutzen. Dazu kommen Klangprofile, ein detaillierter Equalizer und eine RGB-Beleuchtung. Der Unterschied zwischen dem G933 und G633 ist lediglich, dass das größere Modell Wireless funktioniert, während der kleine Bruder auf Klinke oder USB zurückgreifen muss.
Weiterlesen: Logitech G633 / G933 Artemis Spectrum: Neue Gaming-Headsets mit 7.1 Surround
Gaming-Stühle sind momentan voll im Trend und werden durch Hersteller wie DxRacer oder AKRacing vertrieben. Nun gesellt sich eine weitere Firma dazu und bietet mit neuen Designs und Features mehrere Modelle an. Vertagear, so der Name des Herstellers, ist ein Newcomer und möchte auf dem Markt für frischen Wind sorgen. Die S-Line wird die erste Reihe sein, die von Vertagear erhältlich sein soll.
Weiterlesen: Vertagear: Neue Gaming-Stühle vorgestellt
ROCCAT hat mit dem Taito bereits einige Mousepads auf dem Markt, nun bekommt die Reihe mit der Control Edition einen weiteren Ableger im Mid-Size Bereich. Das neue Taito Control verspricht die perfekte Balance zwischen Kontolle und Präzision und versucht so neue Maßstäbe zu setzen. Der Hersteller hat besonders auf die Materialwahl geachtet und diese an die gewünschten Eigenschaften angepasst.
Weiterlesen: Roccat Taito Control: Neues Mauspad vorgestellt
ASUS hat bereits zwei Gaming-PCs auf dem Markt, die es mit den aktuellen Spielekonsolen aufnehmen sollen. Mit dem GR8 und GR6 führt der Hersteller zwei neue Modelle ein, die leistungsstarke Hardware in ein flaches Gehäuse packen. Als weiterer Zusatz ist dem GR8 eine mechanische Tastatur von ASUS und die ROG Gladius beigelegt.
Weiterlesen: ASUS GR6 und GR8: zwei neue Gaming-PCs im Konsolenformat vorgestellt
Corsair hat heute auf der Computex den "Bulldog" vorgestellt, nachdem wir letzte Woche bereits einen Teaser vorgestellt haben. Das Barebone-Gehäuse im kleinen Format besitzt im Inneren bereits ein Prozessorkühler mit Kühlmittel, ein SFX-Netzteil und ein Mainboard im Mini-ITX Format verbaut. Die restliche Hardware wie zum Beispiel die Grafikkarte kann man selbst auswählen und einbauen. Passend dazu hat Corsair noch das Lapdog vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine "Sofa-Unterlage" für Tastatur und Maus, mit der man ganz bequem auch auf der Couch zocken kann.
Weiterlesen: Computex 2015: Corsair präsentiert Bulldog und dazu das Lapdog
SanDisk geht mit großen Schritten weiter in den Gamer-Consumer-Markt hinein. Einer dieser ist die jetzt angekündigte Partnerschaft mit der ESL, dem weltweit ältesten Unternehmen im E-Sport-Sektor. So wird der Chipriese als offizieller SSD-Partner für die ESL National Championchip in Deutschland, Frankreich und UK untersützten.
Weiterlesen: SanDisk bleibt weiterhin Sponsor der ESL
Neben neuen Grafikkarten und Prozessorgenerationen für Desktop-PCs hat sich auch Einiges in der Welt der Notebooks getan. Aus diesem Grund bringt der Spezialist für individuelle PC-Lösungen „MIFcom“ eine neue Serie an Entry-Gaming-Notebooks auf den Markt. Das EG5-M und EG7-M besitzen ein robustes Gehäuse und sind dennoch vergleichsweise schlank.
Weiterlesen: MIFcom stellt zwei neue Gaming-Notebooks vor
Nachdem Nvidia bereits mit G-Sync für Furore gesorgt hat, zieht nun AMD nach und bringt in Zusammenarbeit mit BenQ einen FreeSync-Monitor auf den Markt. Mit der Bezeichnung XL2730Z kommt das Display auf eine Diagonale von 27Zoll oder 68,58cm bei einer WQHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Wie schon Nvidias Technik versucht FreeSync die Latenzen zu verringern, um somit ein nahtloses, ruckelfreies Spielerlebnis zu ermöglichen.
Weiterlesen: BenQ präsentiert Gaming-Monitor mit AMD FreeSync-Technologie
Als Nachfolger der erfolgreichen Speed-RX Serie hat Cooler Master jetzt die Swift-RX Mousepad Serie angekündigt. Das Swift-RX Mousepad ist für Spieler konzipiert, die Komfort und Geschwindigkeit wünschen. Geschaffen mit fein mikroskopischer Texturmasche stellt es eine ausgezeichnete Präzision für jede Art von Mäuse-Sensoren sicher.
Weiterlesen: Cooler Master kündigt die Swift-RX Mousepad Serie an
Als günstiges Gegenstück zum Surface 1030² (XL) belebt Func die F-Serie wieder und präsentiert einen weiteren Mauspad-Ableger. Mit dem F-Series 10² stehen drei Variationen zur Auswahl, welche sich in der Größe und Preis entscheiden. Bein Material bleibt der Hersteller bei Polycarbonate, welches auch schon beim o.g. Surface 1030² XL Verwendung findet.
Weiterlesen: FUNC präsentiert günstiges Gaming-Mauspad F-Series 10²
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der neue Kunstleder-Bezug der Serie soll den Komfort weiter verbessern...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...