MSI hat neue Modelle der CLUTCH Gaming-Mouse-Serie und der IMMERSE Headset-Reihe vorgestellt. Die CLUTCH GM30 Gaming-Mouse kommt in einem symmetrischen Design, besitzt Dragon Scale Seitengriffe und optischen Sensor. Das IMMERSE GH50 Gaming-Headset soll mit einem virtuellen 7.1 Sound überzeugen und ein Vibrationssystem das Erlebnis verstärken.
Die CLUTCH GM30 ist mit einem symmetrischen Gehäuse ausgestattet, welches die Gaming Maus somit für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen nutzbar macht. Technisch setzt man auf den optischen Sensor Typs PixArt PAW3327 mit einer Auflösung von maximal 6200 DPI. Mit einem Button direkt am Gerät sowie mit der MSI Dragon Center Software lässt sich die Auflösung einstellen und durch die verbauten OMRON Micro-Schalter soll die Maus auch eine hohe Lebensdauer mitbringen.
Mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist eine entsprechende Beleuchtung und so kommt auch die CLUTCH GM30 mit einer Mystic Light RGB Beleuchtung daher. Acht vordefinierte Licht-Effekte sind ebenfalls an Bord, aber natürlich kann die Farbwahl auch manuell über die MSI Dragon Center Software gesteuert werden und mit anderen RGB-Geräten von MSI und weiteren Herstellern synchronisiert werden.
Das MSI IMMERSE GH50 Headset wird über USB angebunden und verfügt über eine eingebaute Soundkarte mit virtuellem 7.1 Sound. Das Headset ist mit einem Mikrofon mit Richtcharakteristik ausgestattet, welches sich auch abnehmen lässt. Ein 40 mm Treiber ist für den Sound verantwortlich und das zusätzlich integrierte Vibrationssystem soll das Erlebnis noch intensiver gestalten.
Dieser Vibrationseffekt lässt sich über die im Kabel integrierte Fernbedienung abschalten, aber auch die Lautstärke ist regelbar oder die Stummschaltung des Mikrofons. Wie auch die CLUTCH GM30, verfügt das CLUTCH GH50 über eine Mystic Light RGB Beleuchtung, die über das MSI Dragon Center mit anderen Geräten synchronisiert werden kann.
Weiche, ovale Ohrmuscheln sollen den Tragekomfort sichern und Kopfbügel aus Metall sprechen für Robustheit bzw. Langlebigkeit. Für den Transport kann der Nutzer das Headset zusammenzuklappen und im beiliegenden Transportbeutel verstauen.
Die MSI CLUTCH GM30 Gaming-Mouse soll ab Ende September für 39,90 Euro erhältlich sein, genau wie das IMMERSE GH50 Gaming-Headset, welches mit einer UVP von 84,90 Euro daher kommt.
Quelle: Pressemitteilung
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den...
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der...
Mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti White Edition hat der Hersteller eine weitere Modell-Alternative vorgestellt. Diese setzt auf ein komplett weißes Design und erhält mehr...
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der neue Kunstleder-Bezug der Serie soll den Komfort weiter verbessern...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...