Als wir hiervon erfahren haben, fiel uns glatt die Kinnlade runter. In China wurde die Logitech MX518 Legendary veröffentlicht. Die älteren Gamer werden sich sicherlich an diese Maus erinnern. 2005 erstmals erschienen, entwickelte sie sich zu einer der beliebtesten Nager überhaupt. Nun kommt sie mit Hero 16K Sensor im alten Gewand.
Statt wie bei anderen Neuauflagen das Design an den aktuellen Zahn der Zeit anzupassen, hat Logitech die MX518 Legendary äußerlich nicht wirklich verändert. Die für Rechtshänder ausgelegte Form bleibt identisch und auch die gummierte untere Hälfte sowie der Silbergraue Deckel bleiben erhalten. Auch die Bestückung mit zwei Daumentasten sowie drei weitere Tasten um das Mausrad hat man beibehalten (DPI hoch, runter und zurücksetzen). Ein Refresh hat lediglich die Aluminium-Plakette im Rücken erfahren, welche nun das neue Logitech G Logo ersetzt wurde. Das Gewicht soll bei 101g liegen.
Neu wird es aber im Inneren. Zum Einsatz kommt der Logitech Hero 16K Sensor, welcher auch in anderen aktuellen Mäusen des Herstellers zu finden ist (z. B. Logitech G502 Hero oder Logitech G PRO). Die Auflösung liegt demnach bei 100 bis 16.000 DPI. Die Abtastrate des Senosrs liegt bei 1000Hz, kann aber auch in den üblichen Stufen nach unten eingestellt werden. Die verwendeten Hauptschalter sollen standhaft für 50 mio Klicks sein. Ein OnBoard-Speicher ist ebenfalls vorhanden, sodass man Konfiguration und Makros in 5 Profilen in der Maus ablegen kann.
Ob bzw. wann die Logitech MX518 Legendary es nach Deutschland schafft, ist noch ungewiss. Der Bezug über China mündet in Preise von 50 bis 90€, was auch am teuren Versand liegt.
Quelle: ComputerBase
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu...
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im...