Fractal Design ist eigentlich für sehr schlichte Gehäuse bekannt. Das Fractal Design Vector RS sticht mit angewinkelten Flächen und ARGB-Element aus dem Sortiment hervor, bleibt der Marke aber ansonsten treu.
Weiterlesen: Fractal Design Vector RS - Das neue Schweden-Design
MetallicGear erweitert die Neo-Serie um drei neue ATX-Gehäuse. Die Midi-Tower unterscheiden sich grundsätzlich durch verschiedene Fronten, deren Funktion man auch anhand der Bezeichnungen Neo Air, Neo Silent und Neo-G identifizieren kann.
Weiterlesen: MetallicGear Neo Gehäuse - Drei auf einen Streich
Ist man Besitzer eines Phanteks Eclipse P400(S) Gehäuses und will die Kühlperformance verbessern, für den bietet Phanteks nun das Eclipse P400A Front Panel auch separat an.
Weiterlesen: Phanteks Eclipse P400A Front Panel - A = Airflow
Mit dem Phanteks Evolv Shift Air und Eclipse P360X präsentiert der Hersteller mehr oder weniger neue Varianten bereits verfügbarer Gehäuse. Das Shift Air als Mini-ITX-Case erhält dabei mehr Durchzug und der Midi-Tower Eclipse P360X ein anderes Design.
Weiterlesen: Phanteks Evolv Shift Air & Eclipse P360X vorgestellt
Das Lian Li O11 Dynamic erfreut sich einer großen Beliebtheit, jedoch wurde Stellenweise die geringe Tiefe der Hauptkammer bemängelt. Das Lian Li O11 Dynamic XL wurde daher etwas größer gestaltet, hat im gleichen Zug aber auch weitere Verbesserungen erhalten.
Weiterlesen: Lian Li O11 Dynamic XL - Mehr Platz im Glaskasten
Die Familie der Level 20 Gehäuse wächst um das Thermaltake Level 20 GT ARGB Black Edition an. Welche Änderungen es zum bisherigen Level 20 GT RGB Plus vorweist, lässt sich ziemlich schnell der Bezeichnung entnehmen.
Weiterlesen: Thermaltake Level 20 GT ARGB Black Edition
Neben der neuen AiO Wasserkühlung Reserator 5, konnten wir auf der IFA am Stand von Zalman auch interessante Gehäuse entdecken. Neben dem eher Mainstream Midi-Tower X3 waren mit dem Z-Machine 300 und Z-Machine 500 auch echte Hingucker vertreten.
Weiterlesen: Neue Zalman Gehäuse auf der IFA 2019
Lian Li hat das TU150 nun offiziell vorgestellt, nachdem man auf der Computex 2019 nur wenig Einblicke erhalten hat. Das Mini-ITX Gehäuse soll durch den Griff portabel sien und soll genug Belüftung für leistungsfähige Systeme bieten.
Weiterlesen: Lian Li TU150 - Mini-ITX mit Henkel
Vor einigen Monaten hatte Thermaltake mit dem A500 TG eine neue Modellserie eingeführt, welche wir im Testbericht auch ausführlich vorgestellt hatten. Auf der zurückliegenden Computex hat man nun das Thermaltake A700 TG präsentiert, eine nochmals überarbeitete und zugleich größere Version des schon bekannten. Hier nun alle Keyfacts dazu (…)
Weiterlesen: Thermaltake A700 TG - neues Gehäuse mit viel Aluminium und Glas (Update)
Mit dem Phanteks Enthoo 719 präsentiert der Hersteller einen Full-Tower, welcher nicht nur sehr viel Platz für Mainboards bis SSI-EEB-Mainboards bietet, sondern auch für Wasserkühlung, Datenträger sowie ein zweites System.
Weiterlesen: Phanteks Enthoo 719 - Full-Tower bietet enormen Platz
Mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti White Edition hat der Hersteller eine weitere Modell-Alternative vorgestellt. Diese setzt auf ein komplett weißes Design und erhält mehr...
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der neue Kunstleder-Bezug der Serie soll den Komfort weiter verbessern...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...