Die M.2 wird mittlerweile auch auf Budget-Mainboards verbaut und auf höherpreisigen Modellen sogar vielfach. Die Preise der M.2 PCIe Laufwerke fügen sich diesem Trend jedoch nur schleichend. Die ADATA SX6000-Serie soll dies nun ändern. Mit einem ähnlichen Preis, soll sie nahezu doppelt so schnell wie vergleichbare SATA Laufwerke sein.
Die Geschwindigkeit von SATA3 ist aktuell mehr als ausgereizt. Einen Leistungsschub erhält man erst wieder, wenn man auf die PCIe Schnittstelle zurückgreift. Diese nutzen auch die ADATA XPG-Speicher SX6000. Konkret können die Laufwerke mit zwei 3.0 Lanes angebunden werden. Dabei wird auch das NVMe 1.2 Protokoll erfüllt. Insgesamt sollen somit 1000MB/s Lesend und 800MB/s Schreibend möglich sein.
Eingesetzt werden dabei auch Merkmale, wie sie beiden anderen XPG-Speichern vorzufinden sind. Wear Leveling, DRAM Cache und SLC Caching sollen die Leistung und Langlebigkeit fördern. Als Controller kommt ein Modell von Realtek zum Einsatz, welcher auf 3D-TLC-NAND zurückgreift. Dieser kann auf der SX6000 128GB, 256GB, 512GB oder 1TB umfassen und soll dabei lediglich 10% teurer sein als ein SATA Laufwerk mit identischer Kapazität.
Die SX6000 wird in Kürze in den oben genannten Größen verfügbar sein. Die UVPs werden dann entsprechend bekannt gegeben.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu...
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine...
Noiseblocker ist dem Wunsch der Community gefolgt und ergänzt die NB-eLoop-Serie um eine weitere, die NB-eLoop-X-Serie. Diese setzt auf die selbe Technologie wie die bereits erhältlichen, ist aber...
Enermax hat die Squa RGB Lüfter nun auch als weiße Variante vorgestellt. Neu eingefärbt wurde hier der Rotor sowie der Rahmen. Der...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im...