ASRock hat mit der Radeon RX 5700 XT Taichi X OC+ das eigene Top-Modell mit AMD Navi-GPU präsentiert. Die Grafikkarte setzt auf einen opulenten Kühler und kombiniert dies mit dem typischen Taichi.Design, welches man auch bei den Mainboards der Serie vorfindet.
Die ASRock Taichi Produkte sollen das yin und yang verkörpern. Übersetzt heißt das soviel, dass Design und Stabilität sich die Balance halten sollen. Das soll auch bei der ASROCK Radeon RX 5700 XT Taichi X 8G OC+ der Fall sein. Sie bildet dabei das erste Modell der neuen Grafikkarten-Serie des Herstellers, welche sich oberhalb von Phantom Gaming und Challenger platzieren soll. Wie man anhand unserer AMD Radeon RX 5700 XT Übersicht erkennen kann, sichert sie sich aber auch insgesamt eine sehr hohe Stellung unter allen Modellen. Nutzt man die Taichi Tweak Software, soll der Boosttakt bis zu 2040 MHz erreichen.
Beim Gametakt gibt man immer noch hohe 2000 MHz an. Verantwortlich sind dafür die kräftige Spannungsversorgung mit 10+1 Phasen sowie der große 2,5-Slot-Kühler. Auf diesem sind außen zwei 90mm und in der Mitte ein 80mm Lüfter montiert. Der mittig platzierte verfügt dabei über eine effektvolle, adressirbare Beleuchtung, welche mittels ASRock Polychrome RGB angesteuert werden kann. Alle drei Lüfter verfügen über einen 0dB Modus bzw. bleiben sie bei geringer Last stehen. Damit der Kühler die Karte nicht biegen lässt, ist eine Trägerplatte sowie eine Metall-Backplate montiert. Ein Dual-Bios sorgt ebenfalls für Sicherheit, wenn auch auf eine andere Weise. Auch die verwendeten Dopller-Kugellager sowie "long-life" Spulen sprechen für den hohen Qualitätsanspruch. Einen Preis und Infos bzgl. der Verfügbarkeit hat man noch nicht genannt.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu...
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im...