G.Skill hat weitere Quad-Channel-Speicherkits präsentiert. Diese sogenannten High-Performance, Ultra-Capacity DDR4 Kits sollen sich besonders für den Intel X299 und AMD TRX40 eignen.
G.Skill scheint fleißig weiter ICs zu selektieren. Denn der Hersteller bringt erneut neue Speicher-Kits heraus, welche leistungsmäßig ganz oben mitspielen sollten. Die Zielgruppe sind diesmal die HEDT-Plattformen von Intel und AMD, welche ebenso von schnellem Speicher profitieren. Besonders sollte aber der Sockel TRX40 einen Leistungsschub erfahren. Für diesen eignen sich besonders die Kits mit 3600 MHz, da die Infinity Fabric dann noch 1:1 betrieben werden kann. Vorbereitet hat der Hersteller hier gleich mehrere Varianten. Mit CL14-15-15-35 bei 1,45V gibt es das Kit mit viermal (32GB) oder achtmal 8GB (64GB). Mit etwas entschärften Timings von CL16-19-19-39 bei 1,35V ist der RAM mit viermal 8GB (32GB) oder 16GB (64GB) sowie achtmal 8GB (64GB) oder 16GB (128GB) erhältlich. Mit 1,4V sind sogar Kits mit viermal und achtmal 32GB erhältlich (128GB bzw 256GB).
Die noch schnelleren Kits sind vom Hersteller für Intel X299 vorgesehen. Hier werden Kits mit 3800MHz und 4000MHz nachgeschoben. Besonders sind hier die Kits mit DDR4-4000 CL18-22-22-42 und achtmal 32GB (256GB) sowie DDR4-4000 CL15-16-16-36 bei 1,5V mit viermal oder achtmal 8GB (32GB oder 64GB).
Quelle: Pressemeldung
Mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti White Edition hat der Hersteller eine weitere Modell-Alternative vorgestellt. Diese setzt auf ein komplett weißes Design und erhält mehr...
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der neue Kunstleder-Bezug der Serie soll den Komfort weiter verbessern...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt,...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür...