Mit dem Audeze LCD-GX Gaming Headset will der Hersteller das Spielerlebnis auf ein neues Level hieven. Das neue Headset setzt wie das Audeze Mobius auf große Planartreiber, übertrifft dessen Preis jedoch mit ~900€ noch einmal deutlich.
Das Audeze LCD-GX wurde sozusagen nicht vollständig neu entwickelt. Die AUdeze LCD Serie umfasst bereits eine Vielzahl an Kopfhörern. Das LCD-GX ist jedoch das erste Modell mit Mikrofon. Dieses ist abnehmbar, sodass man das Headset auch als Kopfhörer im Alltag nutzen kann. Das Schwanenhals-Mokrofon verfügt über eine Geräuschunterdrückung und kann per Taste auch stumm geschaltet werden. Für die Klangwiedergabe des offenen Over-Ear-Geräts sorgen 106mm große Planartreiber. Sie setzen auf eine ultradünne Uniforce-Mebran, auf welche feine Leiter aufgebracht sind. Für das Magnetfeld sorgt ein Fluxor-Magnet. Insgesamt spricht der Hersteller von einem "natürlichen, präzisen Klangbild mit sehr genauer Transientenwiedergabe". Geeignet sein soll es daher für Blockbuster-Spiele, aber auf Filme sowie Musik. Für einen guten Tragekomfort soll ein angenehmes Kopfband sowie Memory Foam Ohrpolster sorgen. Beim Material setzt man unter anderem auf leichtes Magnesium, jedoch wird das Gesamtgewicht nicht erwähnt. Da das Headset komplett analog arbeitet, ist es kompatible mit PC, Mac, Konsolen und mobilen Geräten. Passende Kabel bzw. Adapter sind enthalten.
Das Audeze LCD-GX soll ab August 2019 zu einer UVP von 899€ an den Start gehen. Zur preislichen Einordnung: Die Audeze LCD-Serie umfasst Kopfhörer von $800 bis $4000.
Quelle: Pressemeldung
LG hat in Folge der neuen Intel Mobile-CPUs neue Modelle der gram-Serie vorgestellt. Die Notebooks erstrecken sich von 14 bis 17 Zoll sowie ein 2-in-1 Gerät. Gemeinsam sollen sie kompakte...
AMD rundet das Sortiment mit der Navi Architektur nach unten ab, indem die AMD Radeon RX 5500 XT ins Rennen geschickt wird. Die neue Navi 14 GPU soll dabei in etwa die Leistung einer RX 580...
Mit der CHERRY KEYS Software sollen sich so gut wie alle Tastaturen und Mäuse am Markt konfigurieren lassen, mit Cherry Produkten soll sie allerdings am besten...
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den...
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der...
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die NZXT CAM Software umfangreich vorgestellt haben. Da der Hersteller die Software überarbeitet hat und das NZXT Test-Setup noch beinahe in selber...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte...