LG hat in Folge der neuen Intel Mobile-CPUs neue Modelle der gram-Serie vorgestellt. Die Notebooks erstrecken sich von 14 bis 17 Zoll sowie ein 2-in-1 Gerät. Gemeinsam sollen sie kompakte Abmessungen, ein geringes Gewicht sowie eine hohe Akku-Laufzeit haben.
AMD rundet das Sortiment mit der Navi Architektur nach unten ab, indem die AMD Radeon RX 5500 XT ins Rennen geschickt wird. Die neue Navi 14 GPU soll dabei in etwa die Leistung einer RX 580 bieten, allerdings deutlich sparsamer sein.
Mit der CHERRY KEYS Software sollen sich so gut wie alle Tastaturen und Mäuse am Markt konfigurieren lassen, mit Cherry Produkten soll sie allerdings am besten funktionieren.
Wester Digital hat einen Nachfolger für die WD Blue SN500 vorgestellt. Diese hört auf die Bezeichnug WD Blue SN550, bietet nun eine höhere Geschwindigkeit und kommt auch als 1TB SSD an den Start.
AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, welche beide auf ein 34 Zoll großes VA-Display setzen. Unterschiede zwischen dem AOC CU34G2 und CU34G2X sind bei der Bildwiederholungsfrequenz zu finden, welche bei 100 Hz bzw 144 Hz liegt.
Mit der ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti White Edition hat der Hersteller eine weitere Modell-Alternative vorgestellt. Diese setzt auf ein komplett weißes Design und erhält mehr Spielraum beim Takt.
noblechairs Black Edition betrifft nicht ein Modell, sindern betrifft alle drei Serien, also Epic, Hero und Icon. Der...
Mit dem Thermaltake Toughram Z-One RGB stellt der Hersteller nach dem WaterRam RGB und Toughram RGB einen weiteren Arbeitsspeicher mit RGB-Beleuchtung vor, welcher beim Design etwas...
Im heutigen Webwatch sind mehrere interessante Tests zu Audio-Geräten, Eingabegeräten, Grafikkarten sowie Gehäusen vorzufinden. Viel Spaß beim Lesen.
Mit dem T-Force Xtreem ARGB DDR4 RAM versucht Team Group scheinbar die Beleuchtungskrone des XPG Spectrix D60G abzunehmen. Um dies zu erreichen sind die Speicher komplett verspiegelt, lassen...
Viper Gaming stellt mit der VPR100 die nächste M.2 SSD mit RGB-Beleuchtung vor. Sie kommt im gängigen 2280 Format und setzt auf eine PCIe Gen3 x4 Anbindung um Übertragungsraten von bis zu 3.300 MB/s zu erreichen.
Der Philips Moda 276C8 will mit einem einfachen Design überzeugen, welches sich durch eine sehr schlanke Bauart und speziellem Fuß auszeichnet. Aber auch technisch soll der 27-Zöller eine gute Figur machen.
Mit den neuen AMD Ryzen 3000 CPUs, wurden auch neuen Mainboards mit AMD X570 Chipsatz ins Rennen geschickt. Nachdem wir die Platinen von ASUS, MSI und Gigabyte bereits grob vorgestellt hatten, soll hier noch einmal ein Überblick geschaffen werden.
Kleine Gehäuse bzw. Systeme finden eine immer größere Beliebtheit, oder zumindest ebbt der Trend nicht ab. Doch dabei muss es nicht immer der kleinste Formfaktor sein, auch mit Micro-Atx Boards lassen sich schlanke PCs zusammenstellen, welche etwas mehr Spielraum in der Bestückung zulassen. Genau so eine Platine haben wir für den Sockel AM4, also...
Bevor sich das Ryzen 2000 Lineup demnächst noch durch kleinere Modelle mit vier Kernen (AMD Ryzen 3 2300X) vergrößert, haben wir uns noch einmal einen Sechs- sowie Achtkerner geschnappt und kurz getestet. Der AMD Ryzen 5 2600 und Ryzen 7 2700 musste sich dabei gegen das Top-Modell sowie zwei Intel Konkurrenz-CPUs mit sechs Kernen behaupten. Ob...
Nachdem wir uns in den letzten Monitor-Berichten einige Gaming-Modelle aus dem Hause LG angeschaut haben, kommen wir heute zu einem 4K-Monitor, der als eine Mischung aus mehreren Welten daherkommen möchte. Wie sich der 27 Zoll große LG 27UK850-W bei uns geschlagen hat, wird auf den nachfolgenden Seiten unseren Testberichtes...
Auch mit längerer Verweildauer auf dem Markt will die Entwicklung von Kühlern für den mächtigen Sockel TR4 nicht richtig in Schwung kommen. Lediglich vier Luftkühler sind bislang mit passendem Montagekit erhältlich. Bei All in One Wasserkühlungen sieht etwas besser aus. Zwar gibt es hier auch nur drei Modelle die speziell für den großen IHS der...
Die Mainboards mit AMDs neuem B450 Chipsatz waren insgesamt ein eher schlecht gehütetes Geheimnis. Dennoch gab es eine NDA, welche kürzlich gefallen ist. Im Folgenden werfen wir also einen Blick auf das MSI B450I Gaming Plus AC, die einzige Mini-ITX Platine des erneuerten Lineups. Dass es sich beim Brett um keinen Unbekannten handelt, haben wir schon...
Hardware-Redakteur(in) gesucht
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen von qualitativ hochwertigen Berichten, bis hin zur Recherche von IT-News. Dazu bieten wir die Möglichkeit, aktuelle Hard- und Software bereitzustellen und euch selbstverständlich in der Erstellungsphase mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Welche Bereiche werden gesucht
Was wir bieten:
Fühlst du dich angesprochen, dann sende deine aussagekräftige Unterlagen und einen Probeartikel (500-1000 Wörter) sowie den dazugehörigen Produktbildern an m.buettner(_at) hw-journal (_punkt) de. Wir freuen uns auf reges Feedback.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir die NZXT CAM Software umfangreich vorgestellt haben. Da der Hersteller die Software überarbeitet hat und das NZXT Test-Setup noch beinahe in selber Form...
Gamingtastaturen liegen im Trend (...) damit das auch so bleibt, erweitert ASUS die ROG Strix Serie um das Scope-Modell. Neben RGB-Beleuchtung und gebürsteter Aluminiumoberfläche ist es die...
Die Arctic Liquid Freezer II 240 hat schon ein Weilchen auf sich warten lassen, hat der Vorgänger bereits ~4 Jahre auf dem Buckel. Das Konzept der All-In-One-Wasserkühlung wurde jedoch kräftig...
Mitte des Jahres 2019 hat MSI neue Mainboards angekündigt, welche sich von einigen vorherigen Modellen nur geringfügig unterscheiden. Um eine höhere Kompatibilität mit den verschiedenen AMD Ryzen...
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte mit 7.1...
Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür einen...
Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraumer Zeit auch Peripherie im Aufgebot...
Wenn man denkt, mehr Beleuchtung geht nicht, kommt Corsair doch noch einmal mit einem lichtgesteigerten Produkt um die Ecke. Diesmal sind davon mal wieder die Lüfter betroffen. Die Corsair QL-Lüfter...
Manchmal muss man einfach googlen um herauszufinden wie die Hersteller auf die teils kryptischen Produktbezeichnungen kommen. Die ASUS ROG Ryujin 240 ist hier beispielsweise so ein Kandidat. Der...
AMD hat den startschuss für den neuen Chipsatz TRX40 gegeben. Die üblichen verdächtigen Mainboard-Hersteller haben diesen gehört und mehr oder weniger sofort ihre Platinen mit dem besagtem Chipsatz...
Mit der XPG Spectrix S40G hat der Hersteller RGB-Beleuchtung auch auf die M.2 Schnittstelle gebracht. Konkret handelt es sich um eine NVMe-SSD, welche auf der Vorderseite mit einem Licht-Diffusor...
Auch wenn die Cherry MX Low Profile Schalter schon gefühlt eine Ewigkeit erhältlich sind, werden nicht viele Tastaturen mit diesen bestückt. Ein Alternative stellen die Kailh Choc Switches dar,...
Wer Wert auf die Optik seines verbauten Sysems legt, der kann sich manchmal auch schon an Kleinigkeiten stören. So gefiel mir nicht, dass sich die Corsair HD120 Lüfter im Corsair Crystal 570X RGB...
Mit dem beyerdynamic Amiron Wireless widmen wir uns einem Kopfhörer der gehobenen Produktklasse. Optisch gibt es durchaus Parallelen zum beyerdynamic MMX300 Gen. 2, die Technik hinter dem hier...
SilverStone dürfte den älteren Computer-Kennern vor allem durch sehr hochwertige Gehäuse bekannt sein, allen voran der Modding-Traum aka TJ07. Optische Ansprüche wollen auch die hier vorgestellten...
Im Bereich der Netzwerke stehen im Jahr 2019 vor allem zwei Themen im Vordergrund: Mesh-Systeme und WiFi 6. Den ersten Punkt hatten wir bereits direkt zu Jahresbeginn im XXL-Test beleuchtet. Der...