Thermaltakes Produktes sind nun bereits länger für farbenfrohe Lichtspiele bekannt. Seit kurzem kann man diese sogar per AI Voice Control steuern. Der neuste Ableger richtet sich wieder an Wasserkühlungsnutzer. Die neuen Pure Plus 12 LED RGB Lüfter warten nämlich nicht nur mit neun adressierbaren RGB LEDs auf, sondern sind speziell für Radiatoren entwickelt worden.
Vor kurzem hat der Hersteller die neuen Pacific CL-Radiatoren auf den Markt entlassen, welche nun alle aus Kupfer hergestellt werden. Ausgelegt sind die verschiedenen Modelle für 120mm Lüfter. Genau diese schiebt der Hersteller nun mit den Thermaltake Pure Plus 12 LED RGB Radiator Lüftern nach. Der Rotor besteht aus neun Lüfterblättern und das Design wurde so konzipiert, dass sie auf Radiatoren perfekt agieren können. Bei der Aufhängung setzt man auf ein hydraulisches Lager, was für Lebensdauer und Ruhe sorgen soll.
Zusätzlich verfügen sie über Gummi-Ecken, welche für eine Entkopplung sorgen sollen. Im Dreierpack der Lüfter ist zusätzlich der Riing Plus Controller enthalten, sowie Befestigungsmaterial für gehäuse und Radiator. Der Controller bietet einem somit den vollen Umfang der 16.8mio Farben und unzähligen Effekte sowie der AI Voice Control.
Im TT Premium-Shop ist das Dreierpack bereits für ~58€ erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Wenn sich Extrem Übertakter mit Herstellern zusammensetzen, kommt in der Regel ein gelungenes Produkt auf den Markt. CaseKings hauseigener Übertakter, Roman „der8auer“ Hartung, und Gehäuse...
Die polnische Firma SilentiumPC, führt nach zwölf Jahren Firmengeschichte einen Imagewandel ein. Dieser wird mit dem neuen Armis AR7 Gehäuse eingeleitet. Trotz Tempered-Glass und RGB...
Nachdem wir in der vergangen Woche bereits eine Flut an Mainboards vorgestellt und auch getestet hatten, geht es ohne Unterbrechung direkt weiter. Auf dem Programm steht der neue AMD X470...
Es ist nun knapp über ein Jahr her, dass AMD mit den Ryzen Prozessoren die Leistungsverhältnisse im CPU-Sektor zu eigenen Gunsten wieder verschoben hat. Als Nachteil konnte man aber...
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten - Viel Spaß beim Lesen!
Nachdem AMD vor knapp einem Jahr mit der Ryzen 1000-Serie bzw. der Zen Architektur ein großer Wurf gelungen ist, war die Vorfreude auf die Ryzen 2000-Serie wieder ungebremst. Neben einer...
Nach dem wir die Corsair H150i PRO mit 360mm Radiator bereits getestet hatten, blieb eigentlich immer noch die Frage offen, wie die neue PRO-Serie im Vergleich zum Vorgänger abschneidet....
Während wir bei der Konkurrenz eher zu den Budget-Mainbaords für Intels Coffee Lake gegriffen haben, haben wir uns bei ASUS für das ASUS ROG Strix Z370-F Gaming entschieden. Dieses ist...
Der April ist scheinbar zum Mainboard-Monat 2018 auserkoren worden. Nach dem das MSI B360 Gaming Pro Carbon für uns eine Premiere der neuen Intel Chipsätze darstellte, hat uns der...
Erst vor kurzem konnten wir den LG 27GK750F-B im ausführlichen Test vorstellen, der mit einem sehr fixen TN-Panel daher kommt und eine Unterstützung für AMDs FreeSync bietet. Beim...